Internationaler Frauentag 2019

Am 8. März war der internationale Frauentag und da hieß es wieder: raus auf die Straße!
Demonstriert wurde nicht nur gegen den Gender Pay Gap und unbezahlte Care-Arbeit, sondern vor allem auch gegen sexualisierte Gewalt und das Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper. Johannah war selbstverständlich ganz vorne mit dabei und hat für das Queerfeministische Kollektiv Heidelberg einen Redebeitrag halten.

Am 8. März wird jedoch nicht nur demonstriert, am Vormittag hat Johannah die St. Angela-Schule in Königsstein im Taunus besucht und war als „Role Model“ eingeladen. Unter dem Motto „Frau sein – alles sein!?“ diskutierte sie mit Schülerinnen ab der 9. Klasse über den Einfluss von Rollenbildern, die Erwartungen, die an Mädchen und Frauen gestellt werden und den Einfluss von Männern, Medien und Machtstrukturen hierbei. Außerdem wurden die Fragen in den Raum geworfen, ob Frauen wirklich unbegrenzte Möglichkeiten besitzen oder Hindernisse auf ihrem Weg haben und ob man als Frau wirklich aussehen kann wie man möchte.
Mit dabei waren auch die Schauspielerin Constanze Keller, Pastoralreferentin Verena Kitz, Curvy Supermodel Angelina Kirsch und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Königsstein Suzanne Müller-Hess.
