Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

Veröffentlicht von Johannah Illgner am

Am 27. Januar 2019 ist der bundesweite Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, denn die grausamen Verbrechen der Nationalsozialisten dürfen niemals in Vergessenheit geraten.

Bei der diesjährigen Gedenkfeier der Stadt Heidelberg stand das Gedenken an die homosexuellen Opfer im Mittelpunkt, deren Verfolgung auch nach 1945 weiterging. Die SPD Heidelberg war selbstverständlich an diesem wichtigen Gedenktag mit vor Ort.

Die §175-Zeitzeugen Klaus Schirdewahn und Helmut Kress gaben hierbei berührende Einblicke in ihre Vergangenheit. Die Historikerin Claudia Weinschenk verwies auf die Forschungslücke in Bezug auf die Geschichte von lesbischen Frauen in der NS-Zeit.

Volker Beck fand in seiner Ansprache klare Worte in Bezug auf unsere Erinnerungskultur: „Wir brauchen ein kämpferische Erinnern. Gedenken ohne Konsequenzen wird zum leeren Ritual.“

Kategorien: BerichtQueer