Podiumsdiskussion zu Alltagsrassimus

Rassismus ist leider nicht ein Problem der Vergangenheit, sondern für viele Menschen bitterer Bestandteil des Alltages.
Oft verwischen die Grenzen zwischen harmlosem Interesse und bewusster Ausgrenzung bei Fragen wie: „Woher kommst du eigentlich?“. Der Hashtag #vonhier ist dafür der beste Beweis. Unter ihm berichten Menschen, die den „falschen“ Namen, die „falsche“ Haarfarbe oder Haut haben von ihren Erlebnissen.
Dieses Thema darf jedoch nicht nur digital besprochen werden, sondern muss auf realer Bühne diskutiert werden. Aus diesem Grund hat die SPD Bundestagsfraktion mit ihrem Format „Fraktion vor Ort“ Anfang März den öffentlichen Diskurs gestartet und eine Podiumsdiskussion zum Thema Alltagsrassismus veranstaltet.
Mit dabei waren die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby und Lothar Binding, sowie Johannah Illgner, Kommunalwahlkandidatin der SPD Heidelberg-Bergheim. Bei aller Gesellschaftskritik sind sich die drei dabei nicht zu schade auch ihre eigenen Hintergründe zu hinterfragen: „Wir sind alle rassistisch, wir sind alle sexistisch, weil wir so aufgewachsen sind“, so Johannah Illgner, „das muss man alles erstmal entlernen.“