Sicher Out? – Studie zur Sicherheit queerer Menschen

Veröffentlicht von Johannah Illgner am

Sicher Out Logo

Wie sicher fühlen sich lesbische, schwule, bi- und transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere (kurz: LSBTTIQ+) Menschen auf der Straße, am Bahnhof oder nachts auf dem Weg nach Hause? Noch immer erfahren viele Menschen, die sich als queer definieren, Diskriminierung und Gewalt im Alltag.

Im Juli war Johannah Illgner bei der Präsentation der Studie „Sicher Out“, welche von PLUS Mannheim und der Stadt Heidelberg und der Stadt Mannheim erstellt wurde. Diese wertete eine Kurzbefragung in der Rhein-Neckar Region des vergangenen Herbsts aus mit erschreckenden Ergebnissen: 72% Prozent der Befragten hatten Diskriminierungs- und/oder Gewalterfahrungen in den letzten 12 Monaten gemacht oder waren Zeug*innen einer solchen Erfahrung . Ein Drittel der Befragten sogar beides.