Veröffentlichungen

2020
- Illgner, Johannah (2020): Social-Media-Leitfaden, EAF Berlin (Hrsg.).
2018
- Illgner, Johannah (2017): Hass-Kampagnen und Silencing im Netz, In: Robert Claus, Juliane Lang, Ulrich Peters (Hrsg.): Antifeminismus in Bewegung: Aktuelle Debatten um Geschlecht und sexuelle Vielfalt. Hamburg: Marta Press.
2016
- Illgner, Johannah/Herning, Lara (2016): „Ja heißt Ja“ – Konsensorientierter Ansatz im deutschen Sexualstrafrecht, in: Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP) 2016, 77.
2015
- Illgner, Johannah (2015): Verlorene Körper im Netz, in: IG Kultur Österreich/Marty Huber (Hrsg.): Fuck you! Verletzende Sprache. Über Kraftsprache im HipHop, Sprachpolizei, Meinetwegen entschuldig’ich mich und Hass im Internet. Toolbox „Verletzende Sprache angehen!“, Konter, Sondernummer 12/2014, Wien, 16-19.
2014
- Illgner, Johannah (2014): Hate Speech als Silencing-Methode im Netz, in: Bayrischer Rundfunk (Hrsg.): Don’t Panic. Das E-Book zum Zündfunk Netzkongress 2014, München, 49-54.